
Franziska Kretschmer
Franziska Kretschmer kam 1985 im Nordschwarzwald zur Welt, wo sie heute, nach einigen Abstechern in südwestdeutsche Universitäts- und Landeshauptstädte, wieder lebt. Nicht nur der Schwarzwald gehört zu den prägendsten Landschaften ihrer Kindheit, auch die mittelschwedische Wald- und Seeneinsamkeit, in der sie familiär geprägt jeden Sommer verbrachte, spukt bis heute durch ihre Lyrik.
Nach einem Studium der Skandinavistik und Germanistik und einer Doktorthesis über Angsträume in der schwedischen Literatur arbeitet sie nach wie vor im universitären Kontext, ihre große Liebe jedoch ist bis heute die Literatur, besonders Lyrik. Ihre großen Vorbilder sind Sylvia Plath, Edith Södergran, Rupi Kaur und Leonard Cohen. Neben Schreiben und Texten in jeglicher Form spielt Franziska Kretschmer leidenschaftlich, aber unbegabt Gitarre, liebt Videospiele, schwimmt gerne in zu kalten Seen und wird vermutlich den Rest ihres Lebens damit verbringen, Finnisch zu lernen.